API610 STANDARD-PROZESSPUMPEN
DS
-Serie
Ringabschnitt mehrstufige Pumpe
ANWENDUNG:
>
Kesselspeisung
>
Ölfeld Wassereinspritzung
>
Petrochemische Anlagen
>
Raffinerien und Ölförderung
>
Kraftwerke
>
Rohrleitungen Druckerhöhung
>
Kältetechnik
>Wasseraufbereitungsanlagen
>
Wasserwerke, Und Wasserversorgung
>
Kondensatanlagen
>
Umkehrosmose
>
Chemie und Prozess
>Fossil-betriebene Kraftwerke
>Warmwasserversorgung
>Feuerlöschanlagen
>Beschneiungsanlagen
>Waschanlagen
>
Industrieanlagen
>
Entsalzungsanlagen
>
Geothermische Anlagen
>
Wärmerückgewinnungsanlagen
TECHNISCHE DATEN
:
> Pumpensauger
Größe
:
DN25
bis DN200
mm
> Pumpenscheibe
.
Größe
:
DN25
bis DN200
mm
> Kapazität Q: Kapazitäten bis
700
m3/h
> Kopf H: Bis
1400
m
>
Betriebsdruck:
~15
MPa
>
Betriebstemperatur: -50
bis
210
Grad
Produktstandard:
API610
Allgemeine Beschreibung
Die
Pumpen sind
einschalige, radial gesplittete, mehrstufige, zwischen den Lagern lagerende Pumpen müssen als Pumpentyp BB4 bezeichnet werden. Diese
Pumpen werden auch als Ringspan-, Segmental-Ring- oder Spurstangenpumpen bezeichnet.
Diese Pumpen haben einen potenziellen
Leckageweg zwischen jedem Segment.
(Dieser Typ erfüllt nicht alle Anforderungen dieses International Standard API610.)
Das fortschrittliche modulare Design reduziert die Anzahl der Teile und maximiert die Austauschbarkeit.
Die optimale Auswahl von Laufraddurchmesser und Diffusorgröße für jedes Stück stellt sicher, dass die Pumpe den geforderten Betriebsbedingungen genau entspricht.
Designmerkmale
Horizontale mehrstufige Kreiselpumpen in Ringbauweise. Die Pumpe besteht hauptsächlich aus Sauggehäuse, Fördergehäuse, Bühnengehäuse, Diffusor, Laufrad, Rotoreinheit, Lagereinheit, Dichtkomponente der Ausgleichswelle.
>
Hydraulische Modelle: Jede Pumpengröße hat
zwei oder mehr verschiedene Arten von hydraulischen Modellen, die über einen großen Bereich einen hohen Wirkungsgrad haben, und das beste hydraulische Modell kann auf der Grundlage verschiedener Betriebsbedingungen ausgewählt werden.
>
Bühnengehäuse
: Das Bühnengehäuse
wird
durch O-Ringe
oder Metalldichtungen gegeneinander abgedichtet und durch Ankerschrauben miteinander gesichert.
>
Auswuchtteile: Die Axialschubkraft
, die von Laufrädern erzeugt wird, wird meist durch Auswuchttrommel ausgeglichen und die Reststoßkraft wird von
den Axiallagern
absorbiert.
>
Tragkonstruktionen: Normalerweise sind die Pumpen mit Füßen unten ausgelegt. Bei einer Flüssigkeitstemperatur von >
150
Pumpe
Die Größe bis DN80 und höher wird durch die Mittellinie der Pumpe unterstützt.
>
Lager: Das mit Öl geschmierte Anti-Reibrollenlager ist zuverlässig und langlebig. Gleitlager kann ausgewählt werden. Das Lagerhaus könnte durch Ventilator oder Wasser gekühlt werden.
>
Wellendichtung: Die Wellendichtung kann je nach Förderflüssigkeit weich- oder mechanische Dichtungen sein. Der Wellendichtring-Kasten könnte mit Wasser gekühlt werden.
>
Düsen: Die Saug- und Ablassflansche haben unterschiedliche Druckraten. Normalerweise ist der Ablasszweig nach oben gestellt und der Absauger könnte auf
Wunsch in jeder beliebigen Position (links, rechts oder oben) sein. Bei mittig montierten Pumpen sind der Saug- und der Ablasszweig nach oben.
>
Pumpenflansch
Standard: DIN2501
, ISO7005, ASME B16,5
.
>
Lager
:
Kombination von Zylinderrollenlagern und
Kegelrollenlagern
, geschmiert
durch Motoröl
>
Wellendichtring: Mechanische Dichtung
.
>
Kupplung:
Der Motor trieb
die Pumpe durch die flexible
Kupplung direkt
an.
>
Hinweise
: Alle Pumpengrößen können bei Bedarf mit einer oder mehreren Dummy-Stufen versehen werden.
Betriebsbedingungen
Flüssigkeit:
Verschiedene saubere Flüssigkeit oder Flüssigkeit mit Feststoffpartikeln, Neutrum oder korrosive Flüssigkeit
, maximale Feststoffgehalt der Flüssigkeit gepumpt 40mg/L, 80mg/L mit intermittierendem Betrieb.
> Betriebstemperaturbereich: -
50ºC
~
+
210ºC
.
Wenn die Betriebstemperatur
80ºC
überschreitet,
muss klar und im Voraus geklärt
werden.
Pumpenmodell DS 50-215 / 8 A | |
DS | Mehrstufige Ringabschnittspumpen der DS-Serie |
50 | Durchmesser Auslaufflansch: DN50 (mm) |
215 | Nenndurchmesser des Laufrads: Φ215mm |
8 | Laufradstufen |
A | Hydraulikmodell |
Q1: Sind Sie eine Fabrik oder ein Handelsunternehmen? A: Wir sind ein professioneller Dienstleister für maßgeschneiderte Komplettlösungen im Bereich Fluidtechnik und Fluidtechnik. Q2: Was sind Ihre Zahlungen? A: L/C, T/T, D/P, PayPal, Western Union, Zahlung in geringem Umfang Q3: Was ist mit Paket? A: Standard-Exportverpackung mit Polywood-Box. Q4: Wie wäre es mit der Lieferzeit? A: 30~90 Tage, abhängig von Menge und Jahreszeit . Q5: Wie wäre es mit dem MOQ? A: 1 Set. Q6: Wie wäre es mit der Qualitätsgarantie? A: Ein Jahr nach Inbetriebnahme oder 18 Monate nach Lieferung. |