Organische Pigmente sind unlösliche organische Substanzen, die einem Substrat in einem stark dispergierten Zustand zur Färbung des Substrats beigemischt werden. Der grundlegende Unterschied zwischen organischen Pigmenten und Farbstoffen besteht darin, dass Farbstoffe im verwendeten Färbemedium löslich sind, während Pigmente im Medium, in dem sie verwendet werden, oder im Substrat, in dem sie gefärbt werden, nicht löslich sind. Viele Pigmente und Farbstoffe sind in der chemischen Struktur identisch und können durch verschiedene Methoden ineinander transformiert werden, so können beispielsweise bestimmte Reduktionsfarbstoffe und Sulfidreduktionsfarbstoffe als Faserfarbstoffe verwendet werden, wenn sie zu Kryptochromen reduziert werden; Werden sie nicht reduziert, können sie als Pigmente in hochwertigen Tinten verwendet werden. Organische Pigmente werden häufig in Farben, Farben, Beschichtungen, synthetischen Fasern sowie beim Druck von Stoffen, Kunststoffen, Gummi und Leder verwendet, wobei die größte Menge an Pigmenten in Farben verwendet wird.
Anwendung:
Diese Sorte wird hauptsächlich für Farbe, Original Paste Färbung und Polyolefin und PVC Färbung; für Kfz-Lack Primer und Reparaturfarbe; Transparent Agent Typ ist geeignet für verschiedene Harz-Film-Beschichtung und Prägung spezielle Druckfarbe Färbung.
Cromophtal Red A2B | Fastogen Super Red ATY |
Pigment Rot 177 | Irgazin Red A2BN |
Heuco Red 317700 | Microlen Red A3B |
Rot PEC-116 | Rycole Red ab |
Produktname | Pigment Rot 177 | ||
Echtheit | Licht | 7-8 | |
Wärme | 200 | ||
Wasser | 5 | ||
Säure | 5 | ||
Alkali | 5 | ||
PH-Wert | 5 | ||
Ölaufnahme | 55-62 | ||
Anwendungsbereich | Druckfarben | UV-Tinte | |
Tinte Auf Lösungsmittelbasis | √ | ||
Tinte Auf Wasserbasis | |||
Offset-Druckfarbe | |||
Kunststoffe | PU | √ | |
PE | √ | ||
PP | √ | ||
PS | √ | ||
PVC | √ | ||
Beschichtungen | Pulverbeschichtung | √ | |
Industrielle Beschichtung | √ | ||
Coil Coating | |||
Dekorative Beschichtung | |||
Fahrzeugbeschichtung | √ | ||
Gummi | √ | ||
Textildruckpaste |