Organische Pigmente sind unlösliche organische Substanzen, die einem Substrat in einem stark dispergierten Zustand zur Färbung des Substrats beigemischt werden. Der grundlegende Unterschied zwischen organischen Pigmenten und Farbstoffen besteht darin, dass Farbstoffe im verwendeten Färbemedium löslich sind, während Pigmente im Medium, in dem sie verwendet werden, oder im Substrat, in dem sie gefärbt werden, nicht löslich sind. Viele Pigmente und Farbstoffe sind in der chemischen Struktur identisch und können durch verschiedene Methoden ineinander transformiert werden, so können beispielsweise bestimmte Reduktionsfarbstoffe und Sulfidreduktionsfarbstoffe als Faserfarbstoffe verwendet werden, wenn sie zu Kryptochromen reduziert werden; Werden sie nicht reduziert, können sie als Pigmente in hochwertigen Tinten verwendet werden. Organische Pigmente werden häufig in Farben, Farben, Beschichtungen, synthetischen Fasern sowie beim Druck von Stoffen, Kunststoffen, Gummi und Leder verwendet, wobei die größte Menge an Pigmenten in Farben verwendet wird.
Anwendung:
Hauptsächlich in Metall-Dekorfarben, Automobil-Beschichtungen und Emulsionsfarben verwendet; auch in verschiedenen Druckfarben, gute Lösungsmittelbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und Sterilisationsbeständigkeit Behandlung; Kunst Pigmente, lösungsmittelbasierte Holzfärbung, etc.
Cromophtal Gelb 2RLP | Cromophtal Gelb 2RLTS |
Cromophtal Gelb 3RT | Flexobrit Gelb L2R |
Irgazin Gelb 3RLTN | Microlen Gelb 2RLTS |
Mikrolith Gelb 3R-KP | Gelb EPCF-354 |
Produktname | Pigmentgelb 110 | ||
Echtheit | Licht | 7 | |
Wärme | 250 | ||
Wasser | 5 | ||
Säure | 5 | ||
Alkali | 5 | ||
Leinöl | 4-5 | ||
Ölaufnahme | 40-80 | ||
Anwendungsbereich | Druckfarbe | Tinte Auf Lösungsmittelbasis | √ |
Tinte Auf Wasserbasis | √ | ||
Offset-Druckfarbe | √ | ||
Farbe
|
Lösungsmittel | √ | |
Wasser | √ | ||
Pulverbeschichtung | √ | ||
Fahrzeuglackierung | √ | ||
Kunststoffe
|
LDPE | ||
HDPE/PP | |||
PS/ABS |