GB 5310 15MoG Hochdruckkesselrohre
Standard: GB 5310
Nahtlose Stahlrohre und Rohre für Hochdruck-Kessel
Die Norm GB 5310 gilt für Dampfkessel und Rohrleitungsnahtleitungen zur Herstellung von Hochdruck und höher.
GB 5310 15MoG nahtlose Stahlrohre und Rohre für hoch Druckkessel
GB 5310 15MoG Hochdruckkessel Rohre Quick Details
Herstellung: Nahtloser Prozess, heiß-fertig oder kalt-fertig
Wandstärke (WT): 2,8 mm--150 mm.
Außendurchmesser (AD): 23 mm--1500 mm
Länge: 6m oder angegebene Länge nach Bedarf.
Enden: Einfaches Ende, Abgeschrägte Ende, Gefürtet
Zusätzliche Informationen
Hafen der Sendung: Tianjin, China
Zahlungsbedingungen: T / T, LC
Lieferung: 7-15 Tage nach Zahlung
Oberfläche: Die Rohre werden lackiert (nur außen), um Rost zu verhindern.
Markierung: Standard + Stahlklasse + Größe + Wärme Nr. + Los Nr.
Paket: Bündel (sechseckig), Holzkisten, Kisten (Stahl/Holz) oder nach Bedarf
Herstellungsverfahren
(1)Stahlschmelzverfahren
Der Stahl GB 5310 15MoG wird mit einem Elektroofen plus Ofenveredelung, Sauerstoffkonverter plus Ofenveredelung oder Elektroschlackumschmelzverfahren geschmolzen.
(2)Herstellungsverfahren und Anforderungen für Rohrrohlinge
Der Rohrrohling kann durch Strangguss, Druckguss oder Warmwalzen (Schmieden) hergestellt werden.
(3)Herstellungsmethode des Stahlrohres
GB 5310 15MoG Stahlrohre werden durch Warmwalzen (Extrusion, Expansion) oder Kaltziehen (Walzen) hergestellt.
Klassifizierung, Code
A) warmgewalztes Stahlrohr, Codename WH;
b) Kaltgezogenes Stahlrohr, Codename WC.
Lieferstatus
Die Stahlrohre müssen in wärmebehandeltem Zustand geliefert werden.
Wärmebehandlung für GB 5310 15MoG Hochdruckkesselrohre
Grad | Wärmebehandlung |
15MoG | 890 ºC~950 ºC, normalisieren |
Stahlrohr | Chemische Zusammensetzung (%) | ||||||||
C | Si | Mn | Cr | Mo | Ni | Cu | P | S | |
Max | |||||||||
15MoG | 0,12~0,20 | 0,17~0,37 | 0,40~0,80 | ≤0,30 | 0,25~0,35 | ≤0,30 | ≤0,20 | 0,025 | 0,020 |
Stahlrohr | Zugeigenschaften | Schlagenergie (AKV ),J | Härte | |||||||
Zugfestigkeit
(MPa) |
Streckgrenze
(MPa) |
Dehnung
% |
Hochformat | Querformat | A | B | C | |||
HBW | HV | HRC | ||||||||
Hochformat | Querformat | |||||||||
Max | Min | |||||||||
15MoG | 450~600 | 270 | 22 | 20 | 40 | 27 | - | - | - |
Art des Stahlrohrs | Außendurchmesser (mm) | Toleranz | |||
Gewöhnlich | Erweitert | ||||
Warmgewalztes Rohr | AD | ≤50 | ±0,40 | ±0,30 | |
>50~≤325 | WT≤35 | ±0,75 % | ±0,5 % | ||
WT>35 | ±1 % | ±0,75 % | |||
>325 | ±1 % | ±0,75 % | |||
WT | ≤4,0 | ±0,4 | ±0,3 | ||
>4,0~≤20 | ±10 % | ±7,5 % | |||
>20 | AD<219 | ±10 % | ±7,5 % | ||
AD≥219 |
+12,5%
-10% |
±10 % |
Kaltrohr | AD | ≤25,4 | ±0,15 | - |
>25,4~≤40 | ±0,20 | - | ||
>40~≤50 | ±0,25 | - | ||
>50~≤60 | ±0,30 | - | ||
>60 | ±0,5 % | - | ||
WT | ≤2,8 | ±0,2 | - | |
>2,8 | ±7,5 % | - |
Tests
(1) Hydraulische Prüfung
Das Stahlrohr wird nacheinander hydraulisch getestet, und die Wirbelstromprüfung kann anstelle der hydraulischen Prüfung erfolgen.
(2)Abflachung testen
Stahlrohre mit einem Außendurchmesser von mehr als 22 mm bis 400 mm und einer Wandstärke von nicht mehr als 40 mm müssen einer Abflachprüfung unterzogen werden.
(3)Biegeprüfung
Stahlrohre mit einem Außendurchmesser von mehr als 400 mm Oder eine Wand
(4) Abfackeln
Für die Fackelprüfung kann das Stahlrohr mit einem Außendurchmesser von höchstens 76 mm und einer Wandstärke von höchstens 8 mm verwendet werden.
(5) Test bei niedriger Leistungsaufnahme
Stahlrohre sollten bei geringer Vergrößerung getestet werden. Optisch sichtbare weiße Flecken, Einschlüsse, subkutane Blasen, Taumelbildung und Delaminierung sind auf dem Querschnitt Säureintauchprüfstück nicht erlaubt.
(6) nicht metallische Einschlüsse
Stahlrohre müssen auf nichtmetallische Einschlüsse geprüft werden.
(7) Korngröße
Das fertige Stahlrohr sollte auf Korngröße getestet werden.
(8) Mikrostruktur
Das fertige Stahlrohr mit den Qualitäten 15MoG wird Ferrit plus Pearlit sein, wodurch das Vorhandensein von granuliertem Bainit ermöglicht wird, und keine Phasenänderung kritische Temperatur zwischen AC1 und AC3 ist erlaubt. (9) Entkohlung
Kalt gezogene (gewalzte) fertige Stahlrohre mit einem Außendurchmesser von höchstens 76 mm müssen auf die gesamte Entkohlungsschicht überprüft werden.
(10)Zerstörungsfreie Prüfung
Das Stahlrohr ist nach den Bestimmungen der GB/T 5777 mit Ultraschall zu prüfen und zu prüfen.
Oberflächenqualität
Die Innen- und Außenflächen von Stahlrohren haben keine Risse, Falten, Verkrustungen, Walzen und Abtrennungen. Diese Mängel sind vollständig zu beseitigen und die Tiefe der Mängelbeseitigung darf 10 % der Wandstärke nicht überschreiten. Der tatsächliche Außendurchmesser und die Wandstärke der Defektentfernung dürfen nicht unter dem für den Außendurchmesser und die Wandstärke zulässigen Mindestwert liegen.
Endform
Die Stirnflächen des Stahlrohrs sollten senkrecht zur Achse des Stahlrohres stehen, und die Schnittgrate werden entfernt.
Verpackungs-, Kennzeichnungs- und Qualitätshinweise
Die Verpackungs-, Kennzeichnungs- und Qualitätsangaben von Stahlrohren entsprechen den Bestimmungen des GB/T 2102.