Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
1236E-5421 36-48V 450A Antriebssatz-Montagesatz gebürsteter AC-Leistungsmotor Technischer programmierbarer Regler für elektrische Stapler/Palettenstapler/Gabelstapler

Modelle 1236
EINE bedeutende Erweiterung zur Curtis AC-Familie, Die E-Modelle nutzen
eine leistungsstarke Logik-Architektur mit zwei Mikroprozessoren, um eine verbesserte
Leistung zu bieten und die Anforderungen der neuesten internationalen
Standards für funktionale Sicherheit zu übertreffen.
Nur Curtis AC bieten kann:
Curtis VCL™-Vehicle Control Language ist eine einfach zu bedienende Programmiersprache
, die Fahrzeugentwickler zu schreiben leistungsfähige Logik-Funktionen und erstellen Sie einen
"virtuellen System-Controller" ermöglicht. Curtis bietet seinen Kunden VCL-Entwicklungstools und
-Schulungen an. Curtis bietet auch einen VCL-Service an, bei dem Curtis-Ingenieure mit
dem OEM zusammenarbeiten, um jeden erforderlichen benutzerdefinierten VCL-Code zu erstellen.
Der Algorithmus für die Vektorsteuerung „Indirect Field Orientation“ (IFO) erzeugt das
maximal mögliche Drehmoment und die Effizienz über den gesamten Drehzahlbereich. Die fortschrittliche Curtis
IFO-Vektorsteuerung bietet ein hervorragendes Fahrgefühl, eine verbesserte Geschwindigkeitsregelung und
eine verbesserte Steigfähigkeit.
Curtis Auto-Tune-Funktion ermöglicht eine schnelle und einfache Charakterisierung des Wechselstrommotors
, ohne ihn aus dem Fahrzeug entfernen zu müssen. Curtis AC-Controller sind
voll kompatibel mit jeder Marke von AC-Motoren..
Die Dual-Drive-Funktionalität ist Standard, sodass Anwendungen
mit zwei Fahrmotoren korrekt gesteuert werden können. Diese Funktion sorgt für einen reibungslosen und sicheren Betrieb,
minimalen Reifenverschleiß und eine korrekte Lastverteilung zwischen den Fahrmotoren zu jeder Zeit.
Konfigurierbare CANbus-Verbindung ermöglicht die Kommunikation mit anderen CANbus
-fähigen Geräten. Die Modelle 1236E und 1238E sind CANopen-kompatibel und bieten 20
VCLkonfigurierbare CAN-'Mailboxen', 6 mehr als frühere Curtis AC-Controller.
Integrierter Systemcontroller-Sie sind nicht nur ein Motorcontroller, sondern auch
leistungsfähige Systemcontroller. Sie verfügen über eine umfassende Zuordnung von E
/A-Stiften mit mehreren Funktionen für den Einsatz als analoge Eingänge, digitale Eingänge, Schützspulentreiber und
Proportionalventiltreiber. Zusätzlich zu diesem lokalen I/O können diese Controller mit
VCL die auf anderen CANbus-Geräten verfügbaren Remote I/O abbilden und konfigurieren, Nachrichten
an CAN-Displays senden und so das gesamte System steuern und überwachen.
Robuste Sicherheit und Zuverlässigkeit
die Dual-Mikroprozessor-Architektur überprüft kritische
Schaltkreise, Logik und Softwarefunktionen, um ein Höchstmaß
an funktionaler Sicherheit zu gewährleisten.
Die isolierte Powerbase aus Metallsubstrat bietet eine hervorragende
Wärmeübertragung und erhöht die Zuverlässigkeit.
Ausfallsicheres Design der Stromversorgungskomponenten.
Verpolungsschutz an Batterieanschlüssen.
Kurzschlussschutz an allen Ausgangstreibern.
Thermische Abschaltung, Warnung und automatische Abschaltung
bieten Schutz für Motor und Steuerung.
Robustes, abgedichtetes Gehäuse und Steckverbinder erfüllen die IP65
-Normen für die Abdichtung gegen Umgebungsbedingungen für den Einsatz in rauen
Umgebungen.

Erfüllt oder erfüllt die relevanten US- und
internationalen Vorschriften
EMC: Entwickelt gemäß den Anforderungen von EN12895.
Sicherheit: Ausgelegt für die Anforderungen von:
EN1175-1:1998+A1:2010
EN (ISO) 13849-1
IP65 gemäß IEC 60529.
UL-Zulassung gemäß UL583.
Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für das gesamte Fahrzeugsystem
mit installiertem Controller liegt in der Verantwortung des
Fahrzeugherstellers.

Überblick:

Das Curtis Modell 1236 bietet eine fortschrittliche Steuerung von AC-Induktionsmotoren, die Fahrantriebe oder Hydraulikpumpen im Fahrzeug ausführen und bietet höchste Funktionssicherheit.


Technische Daten:

* maximale Controller-Ausgangsfrequenz: 300 Hz
* Kühlkörper Übertemperaturabschaltung: Linearer Abschaltvorgang beginnt bei 85 Grad Celsius; vollständiger Abschaltvorgang bei 95 Grad
Celsius * Kühlkörper Untertemperaturabschaltung: Vollständiger Abschaltvorgang bei -40 Grad
Celsius die Einbettdecke