Kegelrollenlager bestehen aus vier voneinander abhängigen Komponenten: Dem Kegel (Innenring), dem Cup (Außenring), den Kegelrollen (Walzenelemente) und dem Käfig (Rollenhalter). Kegelrollenlager sind speziell für die Verwaltung von Axial- und Radiallasten zwischen einem rotierenden und einem nicht rotierenden Element konzipiert. Je steiler der Lagerwinkel, desto größer ist die Fähigkeit des Lagers, Drucklasten zu bewältigen.
Branchen:
Luft- und Raumfahrt, Landwirtschaft, Automobil, schwere LKW, Zement, Aggregat, Kohle, Öl und Gas, Bau, Getriebe, Werkzeugmaschinen, Bergbau, Papier, Metalle, Schiene und Wind.
Vorteile:
Verbesserte Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen.
Kunden kommentieren unsere Produkte so