Die polyedrische Kunststoffkugel besteht aus zwei Hemisphären, die sich zu einer Kugel bilden, und jede Hemisphäre besteht aus einer Reihe von halb fächerförmigen Blättern, die oberen und unteren Blätter in einer gestaffelten Anordnung. Aso genannt Multi-Aspect Hohlkugel oder polyhedrale Hohlkugel Verpackung, ist eine neue Art von hoch effizienten zufällige Verpackung.
Der Vorteil dieses Balls ist sehr einfach, vollständig in der Verpackungsschicht zu stapeln, aber verursacht nie das Phänomen der Überbrückung und des Locheffekts. Daher ist es fördern Gas & Flüssigkeit gleichmäßig Verteilung. Aufgrund der Temperaturgrenze des Kunststoffbetriebs kann es jedoch in der Abwasserbehandlung, der Entschwefelung von CO2 in Kraftwerken, der Entschwefelung und der Reinwasserturmverpackung eingesetzt werden
Technische Daten:
Modell | Polyeder Hohlkugel | ||||
Material | PP, RPP, PE, PVC, CPVC, PVDF USW. | ||||
Durchmesser | Anzahl pro m³ | Schüttdichte | Oberfläche | Freie Lautstärke |
Spezifikation von PP-Raschig-Ring |
(Mm) | PCS | (Kg/m³) | (m²/m³) | (%) | |
Ø25 | 64000 | 145 | 460 | 84 | |
Ø38 | 25000 | 125 | 325 | 87 | |
Ø50 | 11500 | 105 | 236 | 90 | |
Ø76 | 3000 | 90 | 150 | 92 | |
Typische Anwendung | Absorption, Schrubben und Strippen Dienstleistungen | ||||
Paket | Jumbo -Tasche | ||||
MOQ | 1CBM | ||||
Zahlungsbedingungen | T/T, L/C, West Union | ||||
Garantie | A) gemäß nationaler Norm HG/T 21556.3-1995 | ||||
b) bieten Sie eine lebenslange Beratung zu aufgetretenen Problemen an |
Kunststoff Polyeder Hollow Ball Eigenschaften
♦ hohe Leerlaufablaufleistung, großer Fluss
♦ niedriger Druckabfall
♦ niedrige Höhe der Massentransfereinheit
♦ gleichmäßige Verteilung von Gas und Flüssigkeit
♦ kleiner Wind und fließender Widerstand
♦ gute hydrophile Oberfläche
♦ hohe Massenübertragungsleistung
Kunststoff Polyedrale Hohle Kugel Anwendungen
in der Abwasserbehandlung verwendet.
Desulfuration von CO2 im Kraftwerk.
Entschwefelung und Wasseraufbereitung Turm Verpackung.
Rohöl-Destillation.
Vakuumdestillation.
Extraktionsdestillation
lefin Trennung.
Isomerabscheidung.