Egal, ob Sie 1 Stück oder 100.000 Stück Magnete kaufen, Sie können keinen besseren Service anderswo finden.
Samarium Cobalt Magnete, auch als Seltene Erden Magnete bekannt, bieten den besten Wert beim Vergleich von Leistung und Größe in hohen Temperaturen oder widrigen Umgebungen.
Samarium Cobalt Magnete sind teurer, besonders Ring Samarium Cobalt Ringmagnet, aber magnetisch sehr stark und in der Regel für Maßreduzierungen mit höherer
Präzision
.
GME kann Samarium Cobalt Magnete mit benutzerdefinierten Formen und Größen, auf Bestellung zukonformen Samarium Cobalt Magneten oder wir können Ihnen helfen, eine Lösung speziell für Ihre Anwendung zu entwickeln.
Bester N48 OD50,8 x ID3,2 x 6,4 mm ndfeb Permanentringmagnet
Durchmesser:
|
AD 2 ZOLL
|
Durchmesser:
|
ID 1/8“
|
Höhe:
|
1/4“
|
Magnetisierung:
|
Durchgangsdicke
|
Beschichtung/Beschichtung
|
Nickel (Ni)
|
RallyForce
:
|
45,87pounds
|
Grad
|
N48
|
Br
|
13,6-14,2KG
|
Hcb
|
≥
10,5KOe
|
Hci
|
≥
11KOe
|
BHmax
|
45-48 MGOe
|
Tmax
|
80C / 176F
|
MOQ
|
1000pcs
|
Vorlaufzeit
|
18-23 Werktage
|
Probe
|
Ja
|
Zertifikat
|
ISO2000, TS16949, ROHS, CE UND SGS
|
Zahlung
|
T/T, PayPal, Western Union
|
Samarium Cobatl Magnete:
Gute thermische Stabilität
,
korrosionsbeständig,
entmagnetisierbar
Ein Samarium-Kobalt (SmCo) Magnet, eine Art Seltenerdmagnet, ist ein starker Permanentmagnet aus einer Legierung aus Samarium und Kobalt.
Sie werden in der Regel in der Stärke ähnlich wie Neodym-Magnete eingestuft, haben aber höhere Temperaturwerte und höhere Koerzitivität.
Samarium-Kobalt (SmCo)-Magnete sind spröde und anfällig für Risse und Absplitterungen. Samarium-Kobalt-Magnete haben maximale Energieprodukte (BHmax), die von 16 Megagauss-oersteds (MGOe) bis 33 MGOe, ca. 128 kJ/m3 bis 264 kJ/m3 reichen; ihre theoretische Grenze liegt bei 34 MGOe, ca. 272 kJ/m3.
Samarium-Kobalt (SmCo)-Magnete sind in zwei "Serien" erhältlich, nämlich Serie 1:5 und Serie 2:17.
Gesinterte Samarium-Kobaltmagnete weisen eine magnetische Anisotropie auf, d. h. sie können nur in der Achse ihrer magnetischen Ausrichtung magnetisiert werden. Dies geschieht durch die Ausrichtung der Kristallstruktur des Materials während des Herstellungsprozesses.
Bearbeitung Und Magnetisierung
Samarium Cobalt Magnete bieten eine starke Entmagnetisierung. Alle Samarium Kobaltmagnete können nicht mit herkömmlichen Bohr-, Dreh- oder Fräsverfahren geformt werden und müssen vor der Magnetisierung geschliffen werden. Außerdem werden große oder komplexe Baugruppen normalerweise vor der Montage magnetisiert. Die Standardtoleranzen für Samarium Kobaltmagnete sind +/-.005 für Bodenmaße.
1:5 Legierungsmaterial
1:5 bietet 16 MGOe (Energieprodukt) bis 22 MGOe und besteht zu etwa 50% aus Samarium und 50% Kobalt. Die Serie 1:5 hat eine empfohlene Betriebstemperatur von maximal 250 Grad SmCo 1:5 Magnete benötigen geringere Feldstärken als 2:17 Materialien zum Magnetisieren. In einigen Fällen kann 1:5 Material mit mehreren Polen magnetisiert werden, vorausgesetzt, dass eine Magnetisierungsvorrichtung vorhanden ist.
2:17 Legierungsmaterial
2:17 bietet 24 MGOe bis 32 MGOe und besteht aus etwa 25% Samarium, 5% Kupfer, 18% Eisen, 2% Hafnium oder Zirkonium, der Rest ist Kobalt. Die Serie 2:17 hat eine maximale Betriebstemperatur von 350 Grad Es sind Sondergüten von 2:17 erhältlich, die auch bei höheren Temperaturen eingesetzt werden können. SmCo 2:17 erfordert ein höheres Magnetisierungsfeld als Legierung 1:5 tut, und mehrpolige Magnetisierung ist manchmal möglich, vorausgesetzt, dass eine Magnetisierungsvorrichtung vorhanden ist.
Leistung für Samarium-Kobaltmagnete:
Material
|
Grad
|
Remannence
|
Zwangskraft
|
Instrinsische Zwangseinstrebungvon
|
Max. Energie
|
Dichte
|
Temp
Koeffizient
|
Temp
Koeffizient
|
Temp
|
Max. Arbeitstemperatur
(TW)
|
(Br)
|
(Hcj)
|
(Hcb)
|
(BHmax)
|
(D)
|
(Nahe Br)
|
(Nahe Hcj)
|
(TC)
|
Mt
|
Gs
|
KA/m
|
Oe
|
KA/n
|
Oe
|
KJ/m3
|
MGOe
|
G/cm3
|
%/K
|
%/K
|
ºC
|
ºC
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SmCo 1:5 Uhr
|
SmCo18
|
840
|
8400
|
605
|
7600
|
1432
|
18000
|
143
|
18
|
8,1
|
-0,04
|
-0,3
|
750
|
250
|
(SMPR)CO5
|
SmCo20
|
890
|
8900
|
637
|
8000
|
1432
|
18000
|
159
|
20
|
8,2
|
-0,04
|
-0,3
|
750
|
250
|
|
SmCo22
|
930
|
9300
|
637
|
8000
|
1432
|
18000
|
175
|
22
|
8,2
|
-0,04
|
-0,3
|
750
|
250
|
|
LTC (HM-10)
|
590
|
630
|
493
|
6200
|
1430
|
1830
|
80
|
10
|
8,2
|
Temperaturbereich
|
%ºC
|
700
|
250
|
1:5 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20 100ºC
|
-0,004
|
|
|
(SmGd)CO5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
100 200ºC
|
-0,021
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
200 300ºC
|
-0,042
|
|
|
|
SmCo24
|
980
|
9800
|
676
|
8500
|
1432
|
18000
|
191
|
24
|
8,3
|
-0,03
|
-0,2
|
800
|
280
|
|
SmCo24H
|
980
|
9800
|
676
|
8500
|
1989
|
25000
|
191
|
24
|
8,3
|
-0,03
|
-0,2
|
800
|
280
|
|
SmCo26L
|
1030
|
10300
|
398
|
5000
|
438
|
5500
|
207
|
26
|
8,3
|
-0,03
|
-0,2
|
800
|
300
|
|
SmCo26
|
1030
|
10300
|
716
|
9000
|
1194
|
15000
|
207
|
26
|
8,3
|
-0,03
|
-0,2
|
800
|
300
|
2:17 Sm2 Uhr
|
SmCo26M
|
1030
|
10300
|
716
|
9000
|
1592
|
20000
|
207
|
26
|
8,3
|
-0,03
|
-0,2
|
800
|
300
|
(CoFeCUZr)17
|
SmCo26H
|
1030
|
10300
|
716
|
9000
|
1989
|
25000
|
207
|
26
|
8,3
|
-0,03
|
-0,2
|
800
|
350
|
|
SmCo28
|
1070
|
10700
|
756
|
9500
|
1194
|
15000
|
223
|
28
|
8,3
|
-0,03
|
-0,2
|
800
|
350
|
|
SmCo28M
|
1070
|
10700
|
756
|
9500
|
1592
|
20000
|
223
|
28
|
8,3
|
-0,03
|
-0,2
|
800
|
350
|
|
SmCo30
|
1100
|
11000
|
772
|
9700
|
1194
|
15000
|
239
|
30
|
8,3
|
-0,03
|
-0,2
|
800
|
350
|
|
SmCo30M
|
1100
|
11000
|
772
|
9700
|
1592
|
20000
|
239
|
30
|
8,3
|
-0,03
|
-0,2
|
800
|
350
|
|
LTC (HMG-22)
|
980
|
9800
|
715
|
9000
|
1500
|
20000
|
230
|
23
|
8,3
|
Temperaturbereich
|
%ºC
|
840
|
300
|
2:17 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-50-25ºC
|
0,005
|
|
|
(Smer)2(CoTM)17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20 100ºC
|
0,012
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
100 200ºC
|
0,006
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
200 300ºC
|
-0,025
|
|
|
Zu den Funktionen gehören:
Samarium-Kobaltmagnete sind hart und spröde und können beim Abfallen spulen oder brechen.
Sie haben hohe magnetische Eigenschaften
Samarium-Kobaltmagnete bieten eine gute thermische Stabilität
Samarium-Kobaltmagnete sind korrosionsbeständig
Samarium-Kobaltmagnete, die gegen Entmagnetisierung beständig sind
Vorteile:
-
Extrem widerstandsfähig gegen Entmagnetisierung
-
Hohe Temperaturstabilität (max. Betriebstemperaturen zwischen 250 C (523 K) und 550 C (823 K); Curie-Temperaturen von 700 C (973 K) bis 800 C (1.070 K)
-
Teuer und Preisschwankungen unterworfen (Kobalt ist marktpreissensitiv)
Nachteile:
-
Samarium-Kobaltmagnete können leicht abplatten; Augenschutz muss beim Umgang mit ihnen getragen werden.
-
Wenn Magnete zusammengeschnappten, können die Magnete zerbrechen, was eine potenzielle Gefahr darstellen kann.
-
Samarium-Kobalt wird durch ein Verfahren namens
Sintern
hergestellt, und wie bei allen gesinterten Materialien sind inhärente Risse sehr möglich. Diese Magnete haben keine mechanische Integrität, sondern der Magnet muss für seine magnetischen Funktionen verwendet werden und andere mechanische Systeme müssen so konzipiert sein, dass die mechanische Zuverlässigkeit des Systems gewährleistet ist.
Vergleich zwischen Neodym und Samariumkobalt
Eigentum
|
Neodym
|
Sm-Co
|
Remanenz (T)
|
1-1,3
|
0,82-1,16
|
Koerzitivität (MA/m)
|
0,875-1,99
|
0,493-1,59
|
Relative Durchlässigkeit
|
1,05
|
1,05
|
Temperaturkoeffizient Remanenz (%/K)
|
0,12
|
0,03
|
Temperaturkoeffizient der Koerzitivität (%/K)
|
0,55.-0,65
|
0,15.-0,30
|
Curie-Temperatur (C)
|
320
|
800
|
Dichte (g/cm3
)
|
7,3-7,5
|
8,2-8,4
|
CTE, Magnetisierungsrichtung (1/K)
|
5,2×106
|
5,2×106
|
CTE, normal zu Magnetisierungsrichtung (1/K)
|
0,8×106
|
11×106
|
Biegefestigkeit (N/mm2)
|
250
|
150
|
Druckfestigkeit (N/mm2)
|
1100
|
800
|
Zugfestigkeit (N/mm2)
|
75
|
35
|
Vickers-Härte (HV)
|
550-650
|
500-650
|
Elektrischer Widerstand (Ω·cm)
|
(110-170)×106
|
86×106
|
Herstellungsmethoden
SmCo-Magnete werden in folgenden Formen hergestellt:
Sintered - feines SmCo Pulver wird in einem Würfel verdichtet und dann gesintert, das Pulver zu einem festen Material fusing. Es gibt zwei Formen des Pressens: Das Pressen (das eine harte Matrize beinhaltet, in die das Pulver gelegt und dann gepresst wird) und das isostatische Pressen (mit einem speziellen "Gummi"-Würfel, in den das Pulver eingelegt und dann mit gleicher Kraft in alle Richtungen auf das Pulver gepresst wird). Die gepressten Teile sind kleiner als isostatisch gepresste Teile. Obwohl die magnetischen Eigenschaften isostatisch gepresster Teile höher sind, ist die Gleichmäßigkeit magnetischer Eigenschaften in der Regel geringer als die von Druckteilen. Gesinterte Teile benötigen in der Regel eine Fertigbearbeitung, um die endgültigen Toleranzen zu erfüllen.
-
Kompression Bonded - das ist eine Technik, bei der eine spezielle Form von SmCo Pulver mit einem Kunststoff-Trägermaterial gemischt, gepresst und dann erhitzt wird. Auf diese Weise hergestellte Teile können komplexe Formen aufweisen und mit engen Toleranzen vom Werkzeug abfallen, sodass keine weitere Fertigbearbeitung erforderlich ist. Sie haben energiesparende Produkte als gesinterte Materialien - derzeit im Bereich von 15 MGOe.
Weitere Informationen finden Sie