Eine größere unterirdische Freiraum des Chassis kann viele Arten von komplexen Gelände arbeiten überwinden.
Die Mobilität im Gelände wird durch Fahrerräder mit MPT-Multifunktionsreifen, breite Basis und Cross-Country-Profil verbessert.
Verwendet die integrierte Kombiinstrumente, die Sicherungskasten in der linken Seite des Lenkrads, die Vorteil für den Austausch, auch mit einem Zigarrenanzünder installiert.
Eine Gelbe Warnleuchte . outlay Luftfilter und Innenluft Filter erhöhen die Reinigungsleistung Erheblich
Apoting Xinchang A495 Engine sorgen für die starke Leistung
Verstellbarer Dämpfungssitz mit Sicherheitsgurt
Lastzentrum | d | Mm | 500 | ||
Hubhöhe | H2 | Mm | 3000 | ||
Hubgerüstneigewinkel (vorwärts/rückwärts) | α/β | Grad | 6/12 | ||
Radstand | L4 | Mm | 1600 | ||
Lauffläche (vorn/hinten) | B4/B5 | Mm | 960/970 | ||
Fahrbremse | Hydraulisches Fußpedal | ||||
Feststellbremse | Mechanische Handwaage | ||||
Hubgeschwindigkeit (mit/ohne Last) | Mm/s | 550/600 | |||
Niedrigere Drehzahl (mit/ohne Last) | Mm/s | (Mit Last)300 | |||
Fahrgeschwindigkeit (mit/ohne Last) | Km/h | 18/19 | |||
Max. Steigfähigkeit (mit Last) | % | 20 | |||
Max. Abschleppen (mit/ohne Last) | Kn | 16/12 | |||
Gewichtsverteilung mit Last (vorne/hinten) | 4650/890 | ||||
Gewichtsverteilung ohne Last (vorne/hinten) | 1360/2180 | ||||
Motor | Modell | C490BPG | |||
Hersteller | Xinchang | ||||
Nennleistung | kw | 40/2650 | |||
Max. Drehung | Nm/U/min | 162/1800 | |||
Verschiebung | L | 2, 54 | |||
Batterie | Spannung | V | 12 | ||
Kapazität | Ah | 100 | |||
Getriebe | Übertragungstyp | Hydraulisch | |||
Gänge, Geschwindigkeit (vorn/hinten) | I/I | ||||
Reifen | Typ | Luftreifen | |||
Modell | Vorne | 7, 00-12-12PR | |||
Hinten | 6, 00-9-10PR | ||||
Eigengewicht | Kg | 3540 | |||
Freihubhöhe | H4 | Mm | 160 | ||
Gabel | Dicke×Breite×Länge | c×b×a | Mm | 40×125×1070 | |
Gesamtabmessungen | Gesamtlänge (ohne Gabeln) | L2 | Mm | 2480 | |
Gesamtbreite | B1 | Mm | 1150 | ||
Gesamthöhe | Ausgefahrenen Höhe (Mast) | H1 | Mm | 4030 | |
Untere Höhe (Mast) | H3 | Mm | 2000 | ||
Fahrerschutzdach | H7 | Mm | 2120 | ||
Min. Wenderadius | Wa | Mm | 2170 | ||
Mindestabstand unter Boden | Unter dem Hubgerüst | M1 | Mm | 105 | |
Mitte des Radsockels | m2 | Mm | 150 |