Elemente |
Spezifikationen |
Ergebnisse |
|
Aussehen |
Ein weißes oder weißes kristallines Pulver |
Weißes kristallines Pulver |
|
Löslichkeit |
Frei löslich in ch'loroform |
Konform |
|
Spezifische Rotation(0)[α]D20 |
+75~+84 |
+78.6 |
|
Verlust beim Trocknen (%) |
≤1,0 |
0,73 |
|
Rückstände auf Zündung (%) |
≤0,1 |
0,03 |
|
Schwermetalle (ppm) |
≤20 |
Konform |
|
Metling Point() |
178-193 Grad |
|
|
Reinheit (HPLC, %) |
≥98,0 |
99,6 % |
|
Verwandte Substanzen (HPLC) |
Einzelne Verunreinigung: ≤0,5 % Verunreinigung: ≤1,0 % |
Konform |
Lenvatinib ist ein Krebsmedikament zur Behandlung bestimmter Arten von Schilddrüsenkrebs und möglicherweise auch für andere Krebsarten.
Everolimus ist das 40-O-(2-Hydroxyethyl)-Derivat von Sirolimus und arbeitet ähnlich wie Sirolimus als Hemmer des Säugetierziels von Rapamycin (mTOR).
Es wird derzeit als Immunsuppressivum zur Verhinderung der Abstoßung von Organtransplantationen und in der Behandlung von Nierenzellkrebs und anderen Tumoren verwendet. Viel Forschung wurde auch an Everolimus und anderen mTOR-Hemmern als gezielte Therapie für den Einsatz bei einer Reihe von Krebsarten durchgeführt.