Beschreibung:
γ-Aminobutyrensäure (GABA) ist ein wichtiger inhibitorischer Neurotransmitter, der durch Bindung an die im Rückenmark befindlichen GABA-Rezeptoren funktioniert. Gabapentin ist ein γ-Aminobutyrensäure (GABA)-Analogon, das als Antikonvulsiva mit nachgewiesener schmerzlinderischer Wirkung bei verschiedenen neuropathischen Schmerzsyndromen wie dem Complex Regional Pain Syndrome Typ 1 (CRPS 1) wirkt. Es wird auch an Multiple Sklerose Patienten verschrieben, um Dysesthesien zu kontrollieren und kann nützlich sein, bei der Verringerung neuropathischer Schmerzen durch Krebs und HIV-Infektion verursacht. Es bindet nicht an GABA-Rezeptoren, beeinflusst die neurale Aufnahme von GABA nicht und hemmt nicht das GABA-metabolisierende Enzym, die GABA-Transaminase. Im Gegensatz zu GABA, das nicht durch die Blut-Hirn-Schranke passiert, dringt Gabapentin in das zentrale Nervensystem ein und bindet an die spannungsgesteuerten α2δ-Typ-Kalziumkanäle. Der Mechanismus für die analgetischen und antikonvulsierenden Wirkungen von Gabapentin ist nicht bekannt.
Funktionen und Anwendungen:
Es ist auch weit verbreitet, um Menschen mit vielen Arten von Schmerzproblemen, Zittern, ruhelose Beine Syndrom, Hitzewallungen mit Wechseljahren verbunden, und verschiedene psychiatrische Erkrankungen zu behandeln.
Es wird zur zusätzlichen Behandlung von Epilepsiepatienten mit lokalisierten Anfällen, die nicht ausreichend kontrolliert oder mit konventionellen Antiepileptika vertragen werden können, und Epilepsiepatienten mit lokalisierten Anfällen und anschließenden systemischen Anfällen eingesetzt. Anti-Angst-Medikamente.