Typ: | Keilanker |
Definition: | Keilanker sind eine einzigartige Art von Betonankern , die zum Ankern von Objekten in Betonanwendungen entwickelt wurden. |
Beschreibung: | Ein Keilanker ist ein mechanischer Expansionsanker, der aus vier Teilen besteht: Dem Gewindeankerkörper, dem Expansionsclip, einer Mutter und einer Unterlegscheibe. Diese Anker bieten die höchsten und konsistenten Haltewerte aller mechanischen Expansionsanker. Betonkeil-Anker werden mit dem entsprechenden Betonbohrer in ein vorgebohrtes Loch eingebaut, wobei der Keil durch Anziehen der Mutter erweitert wird. Nach dem Einbau sind Keilanker nicht mehr abnehmbar, nachdem der Anker ausgeklappt ist. |
Anwendung: |
Keilanker sind ein nicht-Boden Lageranker für den Einsatz in Vollbeton oder mit Fugenvergossen. Sie kommen in einer Vielzahl von Durchmessern und Längen, mit Materialoptionen einschließlich
Zinkkkkeil Anker
,
galvanisierter Stahl Keil Anker
und zwei Arten
von Edelstahl Keil Anker
-
Typ 304 Edelstahl Keil Anker
und
Typ 316 Edelstahl Keil Anker
.
Der Keilanker, der Einfallanker und der Betonanker können nur in Vollbeton verwendet werden und haben die höchsten und beständigsten Haltewerte in Beton. Betonhülsenanker können in Beton, Ziegel oder Block verwendet werden, aber ihre Haltewerte sind weniger in Bezug auf Scher- und Ausziehwerte. |
Sonstige: | Keilanker werden auch von anderen Namen wie Stehbolzen Anker, Beton Stehbolzen Anker, Betonschrauben und Keilbolzen genannt. |
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben. |