Modelle 1236
Eine wesentliche Erweiterung der Curtis AC-Familie sind die E-Modelle
Eine leistungsstarke Logik-Architektur mit zwei Mikroprozessoren, die für verbesserte Funktionen sorgt
Leistung und übertreffen die Anforderungen der neuesten internationalen
Funktionale Sicherheitsstandards.
Nur Curtis AC bietet:
Curtis VCL™-Vehicle Control Language
ist eine einfach zu bedienende Programmierung Sprache
Das ermöglicht Fahrzeugentwickler, leistungsfähige Logikfunktionen und zu schreiben Erstellen Sie eine
„Virtual System Controller“. Curtis bietet seinen Kunden VCL-Entwicklungstools und
Schulung. Curtis bietet auch einen VCL-Service an, mit dem die Ingenieure von Curtis zusammenarbeiten
Der OEM, um einen beliebigen benutzerdefinierten VCL-Code zu erstellen, der erforderlich ist.
Der
Algorithmus für die Vektorsteuerung für die indirekte Feldausrichtung (IFO) erzeugt das Maximum
Mögliches Drehmoment und Wirkungsgrad über den gesamten Drehzahlbereich. Curtis Für Fortgeschrittene
IFO-Vektorsteuerung bietet ein hervorragendes Fahrgefühl, verbesserte Geschwindigkeitsregelung und
Verbesserte Gradbarkeit.
Curtis Auto-Tune
-Funktion ermöglicht eine schnelle und einfache Charakterisierung des AC
Motor, ohne ihn aus dem Fahrzeug entfernen zu müssen. Curtis AC-Controller sind
Voll kompatibel mit allen Marken von AC-Motoren..
Die Dual-Drive-Funktionalität
ist Standard und ermöglicht die korrekte Steuerung von Anwendungen
Mit zwei Fahrmotoren. Diese Funktion sorgt für einen reibungslosen und sicheren Betrieb,
Minimaler Reifenverschleiß und korrekte Lastverteilung zwischen den Fahrmotoren zu jeder Zeit.
Konfigurierbare CANbus
-Verbindung ermöglicht die Kommunikation mit anderen CANbus
Aktivierte Geräte. Die Modelle 1236E und 1238E sind CANopen-kompatibel und bieten 20
VCLkonfigurierbare CAN 'Mailboxen', 6 mehr als frühere Curtis AC-Controller.
Integrierter Systemcontroller
-
Mehr als nur ein Motorcontroller, sie sind auch
Leistungsstarke Systemcontroller. Sie verfügen über eine umfassende Zuordnung von Multi
Funktions-E/A-Pins für den Einsatz als analoge Eingänge, digitale Eingänge, Schützspulentreiber und
Proportionalventiltreiber. Zusätzlich zu diesem lokalen I/O können diese Controller verwenden
VCL zum Zuordnen und Konfigurieren der Remote-I/O, die auf anderen CANbus-Geräten verfügbar sind, senden
Meldungen an CAN-Anzeigen und somit Steuerung und Überwachung des gesamten Systems.