Produktname | Carbamazepin |
CAS-Nr. | 298-46-4 |
MF | C15H12N2O |
MW | 236,274 |
Aussehen und Form | Weißes kristallines Pulver |
Der Wirkmechanismus von Carbamazepin und seinen Derivaten ist relativ gut verstanden.[medizinisches Zitieren erforderlich] Carbamazepin ist ein nutzungsabhängiger Blocker von spannungsgesteuerten Natriumkanälen. Es wird innerhalb der intrazellulären Flüssigkeit ionisiert und ist dann in der Lage, an aktivierte spannungsgetriggerte Natriumkanäle zu binden, was ein wiederholtes und anhaltendes Brennen eines Aktionspotentials verhindert.Dies lässt die betroffenen Zellen weniger erregbar, bis das Medikament dissoziiert. Carbamazepin ist auch ein GABA-Rezeptoragonist, da es auch gezeigt wurde, dass es GABA-Rezeptoren potenziert, die aus alpha1, beta2 und gamma2 Untereinheiten bestehen.[26] dieser Mechanismus könnte zu seiner Wirksamkeit bei neuropathischen Schmerzen und bipolaren Störungen beitragen. Laborforschung hat weiter gezeigt, dass Carbamazepin ein Serotonin-freisetzendes Mittel und möglicherweise sogar ein Serotonin-Wiederaufnahmehemmer ist.