Gehäuseparameter | |||
Gehäusemodell: | ZZ1257 | ||
Gesamtabmessung: (Mm) | 10300 x 2496 x 3600 | ||
Kraftstoffart: | Diesel | ||
Laufwerkstyp: | 6X4, Rechtsantrieb | ||
Reifengröße: | 12.00 R20 Radialreifen | ||
Reifenmenge: | 10, (vorne 2, hinten 8), 10+1 Ersatzgerät | ||
Gesamtmasse: (Kg) | 25000 | ||
Leergewicht: (Kg) | 11330 | ||
Vordere/hintere Aufhängung: (Mm) | 1500/1920 | ||
Vordere/hintere Radstrecke: (Mm) | 2023/1830/1830 | ||
An-/Abreise: | 16/23 Grad | ||
Höchstgeschwindigkeit (km/h): | 102 | ||
Radbasis (mm): | 4600+1350 | ||
Maximale Fahrgeschwindigkeit | 90 km/h | ||
Fahrerkabine | HW76 Kabine, neues Gesicht mit einem Etagenbett, mit Klimaanlage , hoher Stoßfänger, ohne ABS | ||
Elektrik | 24V, DC | ||
Kupplung | φ430 Membrankupplung | ||
Getriebe | HW19710 ( 10 Spediteur und 2 Reverse ) | ||
Vorderachse | HF 9 Tonnen | ||
Hinterachsen | ST 16 Tonnen | ||
Motormodell | WD615,69 ,6 Zylinder, in-line, 4-Takt, wassergekühlt, Turbointerkühlung, Direkteinspritzung, Dieselmotor | ||
Leistung | 336hp, Nennleistungsdrehzahl 2200rpm | Verschiebung: | 9726ml |
Max. Drehmoment | 1350N m | Bohrung x Hub | 126 x 130 mm |
Die Parameter des Tankkörpers | |||
Tankinhalt | 20 M3/20000Liter | ||
Tankfahrzeug | Kohlenstoffstahl Q235 (interne Korrosionsbehandlung) | ||
Tanker Thinckness | 5mm | ||
Wellenfeste Platte | 3 Stück | ||
Schachtloch auf dem oberen Tankwagen | Carbon-Mannloch x1 Stück, Pressentyp | ||
Ventile | 4 Richtung 3 Punkte Kugelventil x1 st., Einlass Kugelventil x 1pc, Auslass Kugelventil x1pc | ||
Wasserpumpe | Berühmte chinesische Marke Weilong | ||
Rohr | Kohlenstoffstahl -Materialrohr | ||
Leiter | Die echte Leiter befindet sich in der Mitte der Tankerabdeckung | ||
Farbe des Tankers | Stahlband | ||
Schlauch | 7 Meter | ||
Werkzeugkasten | 1 Stück | ||
Logo | Lackierung nach Kundenwunsch |
RORO:
Der LKW wird direkt zum Schiff gefahren und gut fixiert. Es kann den Stapler während des Transports verrostet und beschädigt schützen.
BULK:
Der LKW wird mit einem Kran angehoben und dann auf das Schiffsdeck gelegt. Dieses Modell ist viel billiger.
CONTAINER:
Der Stapler wird in den Container gelegt. Dieses Modell wird für kleine Modellfahrzeuge verwendet